Stillvorbereitungskurs


Theorie online (on-demand startbar) und Praxisteil in Präsenz

Beim Stillbeginn helfen zwar Instinkte und angeborene Reflexe – jedoch ist Stillen eine sozial erlernte Fähigkeit und Mutter und Kind müssen sich auch erst aufeinander einstellen. Wissen um die Physiologie der Milchbildung, die richtige Anlegetechnik und Stillpositionen sowie Wichtiges für die ersten Tage und Wochen stellen dabei eine gute Basis für eine harmonische Stillzeit dar. Gemeinsam mit der Aufklärung häufiger Mythen & Ammenmärchen können damit viele der häufigsten Stillprobleme in vielen Fällen von vornherein vermieden werden. 

Inhalte:
  • Physiologie der Bildung von Muttermilch
  • Vorbereitung in der Schwangerschaft
  • Bonding und erstes Anlegen nach der Geburt
  • Stillen in den ersten Stunden, Tagen und Wochen
  • Bekommt mein Baby genug Milch?
  • Stillpositionen & Anlegen 
  • Erste Hilfe bei wunden Mamillen & Milchstau
  • Ernährung in der Stillzeit
  • Wie Partner:innen das Stillen unterstützen können
    und vieles mehr!
Inkludierte Leistungen:

Skriptum per Post nach Hause

  • gedrucktes Skriptum
  • über 60 Seiten
  • alle Kursinhalte zum Nachlesen

Kursvideos

  • on-demand abrufbar
  • über 4,5 Std. Videomaterial
  • 3 Monate Zugriff auf alle Inhalte in der Kursumgebung

Praxisteil

  • Üben der Stillpositionen
  • Zeit für eure Fragen
  • Kleingruppe (max. 3 Teilnehmerinnen)
Kommende Kurstermine:
Praxisteil:
8. Nov. 2023


Freischaltung Online-Kursumgebung:
25. Okt. 2023
Praxisteil:
12. Dez. 2023

Freischaltung Online-Kursumgebung:

28. Nov. 2023
Praxisteil:
10. Jänner 2024

Freischaltung Online-Kursumgebung:
27. Dez. 2023

Pro Gruppe ein Kursblock von je 2 Std. am angegebenen Praxistag; die Kursblöcke finden zw. 9.00 und 15.00 Uhr statt – genauer Termin nach Vereinbarung! Kursort für Praxisteil: Stillberatungspraxis Doris Kubicka, Georg-Bannert-Straße 21/Top 1, 2442 Unterwaltersdorf

Kursgebühr:

€ 79,– (inkl. 20% UST)


Siehe auch: Individuelle Stillvorbereitung